Einfach mehr aus einer Subskription herausholen
Referent:
Jörg Kastning (IT-Systemadministrator, BITS - Bielefelder IT-Servicezentrum / Universität Bielefeld) / Homepage
Termin: Sonntag, 11:00 , Raum V6
Der Vortrag präsentiert zwei einfache FOSS-Projekte, welche helfen, mehr aus einer Red Hat Enterprise Linux Subscription herauszuholen.
Mit "The Poor Man's RHEL Mirror" wird ein Projekt vorgestellt, welches Konfiguration und Betrieb eines Spiegelservers für Red Hat Repos im LAN ermöglicht und dabei die Bereitstellung von Repos für unterschiedliche Stages erleichert.
Das "RHEL-Patchmanagement mit Ansible" stellt eine Ansible-Rolle vor, mit der sich ein Patchmanagement über mehrere Phasen (Stages) abbilden lässt. Es hilft, ein Mindestmaß an Sicherheit durch die Installation von Red Hat Security Advisories zu gewährleisten.
Erwünschte Vorkenntnisse: Kenntnis der grundlegenden Nutzung/Bedienung von RHEL/CentOS/Fedora, Verwendung der Paketverwaltungs-Werkzeuge YUM, DNF und RPM, Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung von Ansible, Grundlagen Bash-Scripting
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (353 KiB)