COI & DeltaChat: Best of Chat & E-Mail
Referent:
Peer Heinlein (Linux Security Consultant, Heinlein Support GmbH)
Termin: Samstag, 11:00 , Raum V2
Chat ist … WhatsApp. Oder Skype? Ach nee: XMPP. Oder IRC? Signal? Oder was ganz anderes? Wikipedia listet rund 30 Chat-Protokolle auf – und das sind nur die bekanntesten. Das Problem: Wie redet man mit jemandem, der nicht bei Chat-System XY angemeldet ist? Sollte man selbst bei jedem Anbieter sicherheitshalber einen eigenen Account haben? Und wie kriege ich raus, wer wo ist?
E-Mail hingegen ist universell: Die Mailadresse regelt alles. Bei welchem Anbieter der Empfänger ist? Geschenkt. Welchen Softwareclient er benutzt? Egal. Ob er gerade online ist? Das auch.
DeltaChat – und in Fortführung davon Chat-Over-IMAP (COI) – verbindet das beste aus beiden Welten: Ein Kommunikationssystem mit LiveChat (für die, die live online sind) oder auch E-Mail (wer's lieber so mag). Grenzenlos, anbieterunabhängig, softwareflexibel.
Teilnehmerzahl? Rund 4 Milliarden Nutzer, denn eine beliebige Mailadresse reicht …
Was man dafür braucht? Einen MailClient oder DeltaChat/COI-Client.
Wie es funktioniert und wie man es administriert? Das klären wir im Vortrag …
Webseite: https://www.coi-dev.org/
Erwünschte Vorkenntnisse: Linux-Administration, E-Mail, Dovecot/Postfix/Mailserver