HW-Programmierung mit microPython auf ESP32/ESP8266

Scheduled time: Saturday, 13:30 , Room V4

Auf sehr kleinen Mikrocontrollern gibt es inzwischen (micro)Python, womit man sehr einfach ohne Compiler usw. Programme schreiben und auf Hardware zugreifen kann (und das auch auf der Python-„Kommandozeile”).

Es wird gezeigt, wie einfach man eine LED zum Blinken bekommt, und sogar einen recht komplexen BME680-Umweltsensor (Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Gassensor) auslesen und verwenden kann.
Und wenn die Zeit reicht: Der Kontroller kann auch WiFi – und mit wenigen Zeilen Python …

ESP8266 und ESP32 finden sich heute in sehr vielen IoT-Geräten (z. B. auch „Sonoff“-smart-Steckdosen, vgl. Klaus Knoppers Vortrag 2019), und mit Python gelingen eigene Applikationen deutlich einfacher und schneller als mit Programmierung in C.

Website: http://docs.micropython.org/en/latest/esp8266/quickref.html

Desired previous knowledge: Grundkenntnisse in Python und ein klein wenig Spass an Hardware sind hilfreich, aber nicht wirklich erforderlich.