»Gott würfelt nicht!«
Referierende:
Uli Kleemann (Linux Sysadmin, Ukleemann) / Homepage
Termin: Sonntag, 10:00 - Raum V2 - Dauer 90 Min.
Eine Einführung in die Welt der kleinsten Teilchen und wie die Phänomene der Quantenmechanik in der modernen Verschlüsselung genutzt werden (BB84 QKD)
Was ist das Problem?
Vom bohrschen Atommodell zur Quantentheorie
Wie funktionieren Quantencomputer
Zufall und Pseudo Zufall
Berechenbarkeit von Zufällen
Ist Teleportation möglich ?
Quantenverschränkung und Quantenkommunikation
Das Doppelspalt-Phänomen
fliegende optische Katzen
Verschlüsselungsphilosophien
Der Shor Algorithmus
Quanten Fouriertransformation
BB84 QKD Protokoll
Kopieren unmöglich
Ausblick Post Quantum Kryptografie
Webseite: https://ukleemann.de/downloads/Slides/einfuehrung-in-die-quantenkryptografie.pdf
Erwünschte Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Physik / Quantenmechanik sowie der asynchronen Verschlüsselungsverfahren RSA und Diffie-Hellmann sind vorteilhaft genau wie Kenntnisse der englischen Sprache jedoch nicht zwingend erforderlich
Sprache: Der Vortrag ist in Deutsch mit teilweise englischsprachigen Video Clips ein Audio Ausgang
wird benötigt.
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (143842 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad