DMX: Grafische Modellierung vernetzter Informationen
Referierende:
Termin: Samstag, 13:00 - Raum V5 - Dauer 60 Min.
DMX (bis 2018 DeepaMehta) ist eine freie Software-Plattform für gemeinschaftliches Wissensmanagement. Sie wird speziell für die kollaborative Erstellung, Bearbeitung und Erkundung vernetzter Informationen entwickelt. Dabei steht nicht künstliche Intelligenz, sondern die Unterstützung menschlicher kognitiver Fähigkeiten im Mittelpunkt, nämlich das Assoziieren zusammengehöriger, kontextübergreifender Informationen. Die Weboberfläche ermöglicht sowohl die grafische Definition von Datenbankfeldern und deren Verknüpfungen als auch das freie Assoziieren von Inhalten. Auf Topicmaps können Benutzer*innen individuelle Themen-Karten zur situativen Gliederung von Inhalten und Arbeitskontexten erstellen.
Im Vortrag wird gezeigt, wie man mit DMX im Webinterface selbst ein Datenmodell baut und es dann mit Inhalt befüllt. Im Anschluss wird kurz das Plugin Template vorgestellt, das den optionalen Einstieg in die Entwicklung erleichtert.
Webseite: https://demo.dmx.systems
Erwünschte Vorkenntnisse: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Der Vortrag richtet sich ausdrücklich nicht nur an Menschen mit Programmierkenntnissen.
Material zum Beitrag: Folien (285 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad
Download WEBM (217 MiB)