BigBlueButton Konferenzen mit wenig Latenz streamen
Referierende:
Tobias Gall (Systemadministrator) / Homepage
Daniel Schreiber (Softwareentwickler, TU Chemnitz, Universitätsrechenzentrum)
Termin: Samstag, 15:30 - Raum V1 - Dauer 60 Min.
BigBlueButton ist eine Webkonferenzlösung, die mit dem Ziel entwickelt wird, Onlinelehre zu unterstützen. Während der COVID 19 Pandemie hat sich die Nutzung von BigBlueButton stark verbreitet. Viele Schulen und Universitäten nutzen es als ihre primäre Plattform für Fernunterricht. Aktuell begrenzen Implementierungsdetails die Anzahl gleichzeitiger Teilnehmer in einer Konferenz. Um dies zu umgehen wurden Erweiterungen geschaffen, um das Streaming von Konferenzen mit RTMP und HLS zu ermöglichen. Der Einsatz dieser Protokolle führt jedoch dazu, dass eine zusätzliche Latenz von 10 Sekunden oder mehr eingeführt wird, was bei Interaktion zwischen Lehrenden und Publikum stört.
Die Chemnitzer Linux-Tage nutzen ebenfalls BigBlueButton für die Vorträge. Wir haben eine Lösung entwickelt, die durch Einsatz eines anderen Technologiestacks Streaming mit weniger als 0,5 Sekunden zusätzlicher Latenz ermöglicht. Unsere Architektur ermöglicht nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit obwohl die Latenzen klein bleiben. Die Lösung ist natürlich Open Source und als Django-Modul umgesetzt, das in andere Lösungen eingebettet werden kann und dadurch wiederverwendbar ist.
Webseite: https://gitlab.com/bbb-streaming
Material zum Beitrag: Folien (794 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad
Download WEBM (331 MiB)