ZigBee gegen Klima und Covid-19

Referierende:

Harald König (SW-Entwickler, Bosch Sensortec GmbH)

Termin: Samstag, 12:00 - Raum V1 - Dauer 90 Min.

Wie kann man Raumtemperatur, Klimaanlage, Belegung von Besprechungsräumen in einem größeren Gebäude (5 Etagen je 3 Flügel) monitoren und überwachen?
Und ganz aktuell: Kontrolle der Luftqualität & Warnung wenn man mal wieder lüften sollte?

Kurze Beschreibung der Voraussetzungen und möglicher Sensornetzwerke (LoRa/TTN, BLE, WiFi, ZigBee) und Sensoren:
1. Phase Klimaanlage
2. Phase Luftqualität: eCO₂ Messung mit BME680 und ZigBee RGB LED Lampen zur Statusanzeige

Unser ZigBee meshed network ist seit letzten Sommer mit vielen Temperatursensoren im gesamten Gebäude aktiv.
Aktuell (Dez/Jan) bereiten wir die installation von "Air Quality" Sensoren (Bosch AIR) sowie Status-/Warn-Lampen zunächst in allen Besprechungsräumen, danach auch in Büros, vor.

Erwünschte Vorkenntnisse: keine

Material zum Beitrag: Folien (13678 KiB)

Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad