DOOM auf STM32: Barebox Mars Domination
Speakers:
Scheduled time: Sunday, 15:00 - Room V1 - Duration 60 Min.
Über 200 Milliarden ARM-Prozessoren (oder deren Elektroschrott) gibt es auf der Welt. Die allermeisten sind diverse Mikrocontroller, die Geräten Leben einhauchen. Viele davon sind schon so leistungsstark, dass sie mit eingebauter Display- und Arbeitsspeicheranbindung die Original-Voraussetzungen für den PC-Shooter DOOM erfüllen.
Wie geht man also eine Portierung von DOOM an, wenn man mit schierer Rechenpower möglichst wenig Aufwand treiben will? In seinem Vortrag stellt Ahmad seine Lösung dafür vor: bareDOOM. bareDOOM integriert DOOM als „interaktiven Bootsplash“ in den barebox Bootloader. DOOM portieren bedeutet damit barebox portieren und genau darum geht es in diesem Vortrag. Am Beispiel eines STM32 zeigt Ahmad, wie der Mikrocontroller hochfährt, wie man Treiber schreibt und die Welt herrichtet, damit selbstverständlich geglaubte „Features“ wie globale Variablen, Arbeitsspeicher, Grafikanzeige und DOOM auch funktionieren.
Website: https://barebox.org/jsbarebox/?graphic=1
Desired previous knowledge: Systemnahe Programmierkenntnisse sind zu empfehlen. Ansonsten dient der Vortrag „Heavy Metal auf Bare Metal: DOOM Portieren für Einsteiger“ als gute Einführung: https://media.ccc.de/v/froscon2021-2687-doom_portieren_fur_einsteiger
Supplemental material: Slides (3246 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad
Download MP4 (296 MiB)