Videoliveschnitt mit OBS Studio
Speakers:
David Kastrup (Freier Programmierer)
Scheduled time: Sunday, 13:00 - Room V3 - Duration 90 Min.
Bei der Vorbereitung von Videos und Demos muss oft kontextbezogen zwischen verschiedenen Medien/Ansichten/Streams gewechselt oder simultan vorgeführt werden, wobei es sowohl im Interesse des Erzählflusses als auch der effizienten Zeitnutzung sinnvoll sein kann, dies in Echtzeit zu tun. Unabdingbar ist dieses Vorgehen natürlich bei Liveschaltungen.
OBS Studio bietet hier die Möglichkeit, Szenen und Übergänge aus verschiedenen Bild- und Tonquellen (Live-Kanäle oder Aufzeichnungen) zusammenzustellen und diese dann interaktiv abzurufen und zu verbinden.
Auf der Eingabeseite nützlich sind mittlerweile preiswerte Video- und HDMI-Grabber, die sowohl die Einbettung etwa von Spielekonsolen, Kameras oder anderen Geräten ermöglichen als auch die Einbettung von Applikationsfenstern oder ganzen Bildschirmen vom eigenen Rechner. Neben der Ausgabe als Videodatei besteht auch die Möglichkeit, das Resultat zu streamen oder etwa als virtuelle Kamera eines Videochats (oder für Big Blue Button) zu verwenden.
OBS Studio ist als Open-Source-Software für Linux, MacOS und Windows verfügbar.
Website: https://obsproject.com
Further information: Short paper
Supplemental material: Slides (262 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad
Download MP4 (268 MiB)