FLOSS im Bildungssystem: Debian Live Netboot on Top!
Referierende:
Andreas Mundt (Physiker und Debian-Entwickler im Bildungssystem)
Termin: Samstag, 09:00 - Raum V6 - Dauer 60 Min.
Zum Stream
Aus dem Wunsch, in Schule und Fortbildung bewusst nicht nur das installierte (proprietäre) Betriebssystem verwenden zu müssen, entstand die „Debian GNU/Linux LiveBox“, ein Live-System, das weitgehend niederschwellig und risikolos in eine bestehende PXE-Infrastruktur eingebunden werden kann.
Der Vortrag stellt die Installation einer „Debian GNU/Linux LiveBox“ mittels Ansible und die Einbindung über einen zusätzlichen Eintrag in ein bestehendes PXE-Boot-Menü zur Auswahl der Live-Systeme vor. Diese können anschließend über das Netzwerk ohne weiteren Eingriff in die bestehende Infrastruktur gebootet werden. Das lokal installierte System bleibt davon unberührt.
Auf die Erstellung eines maßgeschneiderten Live-Systems, eine Anmeldung mit bestehenden Benutzerkonten und die Einbindung einer persistenten Datenablage wird ebenfalls eingegangen.
Webseite: https://salsa.debian.org/andi/debian-lan-ansible/-/blob/master/livebox.yml
Erwünschte Vorkenntnisse: Grundkenntnisse oder Interesse an der Systemadministration unter GNU/Linux. Insbesondere die Themenfelder Orchestrierung mittels Ansible, PXE-Boot und Desktop-Konfiguration sind von Relevanz.
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (3034 KiB)
https://media.ccc.de/v/clt23-170-floss-im-bildungssystem-debian-live-netboot-on-top