Linux auf dem Switch

Referierende:

Benedikt Brenner (SysAdmin, Menzel IT GmbH) / Homepage

Termin: Samstag, 10:00 - Raum V3 - Dauer 60 Min.

Angefangen bei den proprietären Systemen, basierend auf GNU/Linux, die Ansätze von Docker/OCI, offenen Switch-Distributionen bis hin zu nativen Linux-Treibern hat sich in den letzten Jahren viel im Netzwerkumfeld getan.
DPDK, switchdev, SONiC, Cumulus, Docker/OCI auf Switches, ONIE.
Wir schauen uns einmal an, was es gibt und wie es sich bedient, welche Vorteile es bringt und wo die Reise hingeht.
Die Betrachtung der Hardware findet primär im Bereich HPC mit Fokus auf Nvidia/Mellanox Produkte, aber auch im Prosumer-Bereich statt. Die grundlegenden Technologien sind aber in den meisten Fällen nicht herstellerspezifisch.

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Bereich Linux Networking wird empfohlen, ist aber nicht notwendig. Kenntnisse im Bezug auf Low-Level Linux Container Technologien (CGroups&Co.) wird für die Docker/OCI Abschnitte empfohlen, sollte aber ebenfalls nicht notwendig sein.

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Material zum Beitrag: Folien (2810 KiB)

Video-Aufzeichnung (extern):

https://media.ccc.de/v/clt23-241-linux-auf-dem-switch