Nur Zuhören ist langweilig?
Kein Problem. In den Workshops ist Mitmachen erlaubt und erwünscht. Am eigenen Rechner kann ausprobiert werden, was der Referent/die Referentin erklärt.
Bitte beachten Sie, dass für die Workshops eine Anmeldung erforderlich ist. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Beschreibungsseite des jeweiligen Workshops. Diese werden ab dem 07.02.2023 freigeschaltet. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.
Änderungen seit Veröffentlichung
- Der Vortrag „PostgreSQL für Nicht-Datenbank-AdministratorInnen“ am Samstag um 14:30 entfällt leider.
- Der Vortrag „OpenSource-ERP kivitendo im Einsatz bei c.a.p.e.“ wird am Samstag um 14:30 in Raum V6 ins Programm aufgenommen.
- Der Junior-Workshop „Spuren im Netz“ am Samstag um 14:00 entfällt leider.
- Der Junior-Workshop „Datenschutz und Mitgestaltung – Alles außer langweilig!“ am Sonntag um 14:00 entfällt leider.
- Der Vortrag „CentOS ist tot – lang lebe ¯\_(ツ)_/¯“ am Samstag um 12:00 entfällt leider.
- Der Vortrag „Mastodon – Die Geschichte vom Tooten und Boosten“ am Sonntag um 12:00 entfällt leider.
- Der Vortrag „Eine kleine Einführung in IPv6 mit Linux“ am Samstag um 11:00 entfällt leider.
Aktueller Versionsstand: Gehn
Samstag, 11. März 2023
Raum W1 | Raum W2 | Raum W3 | |
Beginn des Workshopprogramms | |||
10:00 | Dr. D. Behrendt, Dr. K. Höppner: Einführung in LaTeX | D. Deimeke: Zeitverwaltung und Selbstmanagement | H. König: Same Procedure as Every Year: Kommandozeilen-Sprechstunde(n) |
11:00 | |||
12:00 | |||
13:00 | Pause | Pause | Pause |
14:00 | M. Peischl: Makroprogrammierung mit LaTeX | P. Kammerer: Fotomosaik mit metapixel erstellen | J. Delgado, H. Zahnleiter: IoT Workshop |
15:00 | |||
16:00 | |||
17:00 | Ende des Workshopprogramms |
Sonntag, 12. März 2023
Raum W1 | Raum W2 | Raum W3 | |
Beginn des Workshopprogramms | |||
10:00 | J. Kubieziel, A. Scherbaum: Advanced Ansible Workshop | ![]() Advanced Python | Dr. M. Kämpf, Dr. C. Schulze: Datenbewusstsein: Solid Data Pods für Deine Daten |
11:00 | |||
12:00 | |||
13:00 | Ende des Workshopprogramms |
Legende:
- Eine Anmeldung ist notwendig.
Programm in weiteren Formaten:
Das Programm wurde zusammengestellt durch: Mario Haustein, Chris Hübsch, Ronny Kramer, Jens Pönisch, Ralph Sontag, Daniel Schreiber, Philipp Skotnik