Ein Blick ins Kinderparadies

Spiel- und Bastelangebote bei den Chemnitzer Linux-Tagen

Schon viele Jahre gehört das Kinderparadies mit seinem Spiel- und Bastelangebot als fester Bestandteil zu den Chemnitzer Linux-Tagen. Im vergangenen Jahr hat Andrea Scherbaum die Organisation und Leitung dieses Angebots übernommen und mit großer Freude und Hingabe ausgeführt. Mit ihrem Erfahrungsbericht gibt sie den Besucherinnen und Besuchern einen kleinen Einblick:

Herzlich willkommen im „KiPa“

Fast schon traditionell bieten die Chemnitzer Linux-Tage eine Kinderbetreuung an, damit die Eltern sich die Vorträge anschauen können. In den letzten Jahren – bis 2019 – war ich öfter als Helfer im KinderParadies (KiPa) und konnte mit vielen Ideen beim Basteln, aber natürlich auch bei der eigentlichen Betreuung der Kinder unterstützen.

Die großen Tafeln laden zum Malen ein
Viel Material zum Spielen, Entspannen, Basteln und Bewegen steht bereit

Das KiPa bietet Kindern einen abgeschirmten Bereich in einem Raum, in dem sie spielen, basteln und sich ausruhen können. Dafür werden von der KINDERVEREINIGUNG® Chemnitz e.V. einige coole Spielzeuge ausgeliehen. Aus den letzten Jahren standen noch ganz viele Bastelmaterialien bereit. Das Catering stellt frisches Obst, kleine Snacks und Getränke bereit. Zusätzlich gibt es einen Wickelraum mit Stillmöglichkeit im TU-Gebäude, so dass auch ganz junge Teilnehmende bestens versorgt sind.

Seit 2018 habe ich mich beruflich umorientiert und eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft absolviert, die ich 2021 erfolgreich abgeschlossen habe. Um so mehr war ich erfreut, als mich das Orga-Team gefragt hat, ob ich dieses Jahr das KiPa leiten kann. Natürlich habe ich zugestimmt – und damit war klar, dass wir dieses Jahr endlich wieder nach Chemnitz fahren! Noch bevor mein Mann und unser Kind wussten, ob ihre Vorträge angenommen wurden.

Während meiner Ausbildung hatte ich Gelegenheit, mich an einigen neuen Bastelideen zu probieren, die ich dann zusammen mit den Kindern durchführen wollte. Auch gab es viele altbewährte Ideen, die immer viel Anklang fanden:

Am Freitag war es dann endlich soweit! Nach einer Anreise mit Umwegen waren wir endlich in Chemnitz und konnten eine Wagenladung an Bastelsachen ins KiPa bringen. Andere fleißige Helfer hatten schon die Spielzeuge und eingelagerten Bastelmaterialien abgeholt, sodass wir die Rutsche und die anderen Geräte gleich aufbauen konnten. Auch die Tische habe ich gleich für den nächsten Morgen vorbereitet. Dabei zeigt sich, dass auch große Kinder fasziniert sind: Unser Kind konnte sich gar nicht vom Geschicklichkeitsspiel trennen.

Besonders gut wurde am Wochenende von den Kindern das Bemalen der Gipsfiguren und das Schrumpfen von Bildern angenommen. Am Schluss stand die ganze Fensterbank voll mit Gipsfiguren.

bunte Gipsfiguren auf der Fensterbank
Basteltisch mit Material und malender Hand

Einige Erwachsene kamen vorbei, um mit ihren Kindern bei uns zu basteln.

Alles in allem waren die Linux-Tage eine sehr gelungene Veranstaltung. Es waren mehr Kinder bei uns als wir ursprünglich angenommen haben. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an alle Helfer meines Teams.

Bis zum März, ich freue mich schon sehr darauf!