J-Workshop

Termin: Sonntag, 10:00 - Raum W1 - Dauer 180 Min.

J ist eine Programmiersprache für parallele Datenverarbeitung, die sich ebenso im interaktiven "Taschenrechner-Modus" wie für größere Programm-Entwicklung bewährt. Ein fertiges Linux-Paket und die Open-Source-Quellen sowie die offizielle Sprachdefinition gibt es frei verfügbar unter http://jsoftware.com/.

Der Workshop beginnt mit einem kurzen Überblick über Geschichte und Charakter der Sprache. Hauptsächlich werden wir dann anhand einer Serie von praktischen Übungen eine Untermenge der Sprache solide kennenlernen.

Empfohlen (aber nicht zwingend nötig): bitte Laptops o.ä. mit Netzwerk (WLAN/langes Kabel) mitbringen, um selber J-Code eintippen zu können. Dazu reichen ssh oder ein moderner Webbrowser. Eine Installation des J-Systems ist nicht nötig.

Webseite: https://www.gaertner.de/~neitzel/clt/j/

Erwünschte Vorkenntnisse: keinerlei Voraussetzungen

Anmeldeschluss war am 12.03.2024