Linux Treiber Workshop

Speakers:

Johannes Roith (Embedded Linux Youtuber) / Homepage

Scheduled time: Saturday, 10:00 - Room W2 - Duration 180 Min.

Dieser Workshop bietet einen Einblick in die Programmierung von Treibern unter Linux. Dabei werden wir uns von einem Hello World Kernel Modul zu einem eigenen kleinen Treiber zur Ansteuerung einer 7-Segmentanzeige auf einem Raspberry Pi durcharbeiten.

Der Workshop ist interaktiv und das gelernte Wissen kann sofort angewendet werden. Benötigt wird nur ein Laptop, die Raspberry Pis und weitere Hardware werden gestellt.

Folgende Themen werden im Workshop behandelt:

- Was macht der Kernel?
- Hello World Kernel Modul
- Makefile zum Bauen eines Linux Treibers
- GPIOs in einem Treiber verwenden
- Wie kommuniziere ich über ein Character Device File mit einem Treiber

Sollten wir anschließend noch Zeit haben, können wir uns auch noch weitere Themen anschauen, z.B. Interrupt Handling, Timer oder den Device Tree.

Benötigte Software bei GNU/Linux: Texteditor, ssh und sshfs. Bei Fremdbetriebssystemen bitte eigenständig nach geeigneten Alternativen suchen.
Benötigte Hardware: Laptop mit USB A und Ethernet Port (zum Anschluss des Raspberry Pis) oder USB A und Ethernet Dongle.

Website: https://gnu-linux.rocks

Desired previous knowledge: - Sicherer Umgang mit der Programmiersprache C
- Grundkenntnisse zu Makefiles
- Sichere Navigation in der Bash

Further information: Short paper

Supplemental material: Further information (external)

Application deadline was at 12.03.2024