vim Basisworkshop: mit wenig Zeichen viel erreichen

Speakers:

Benedict Reuschling (Laboringenieur, Hochschule Darmstadt, Fachbereich Informatik)

Scheduled time: Saturday, 14:00 - Room W1 - Duration 180 Min.

In diesem Workshop lernen wir vim in seinen Grundfunktionen kennen. Besonderer Fokus liegt darauf, viel mit wenig zu erreichen. Oft werden durch wenige Tastendrücke schon umfangreiche und komplexe Vorgänge ausgeführt. Kennt man diese, erhöht das stark die Produktivität mit dem Editor und lässt viele Alltagsaktionen sehr schnell von der Hand gehen. Dabei konzentrieren wir uns auf die eingebauten Funktionen, ohne Plugins.

Inhalte:
- Zahlen ändern ohne in den INSERT-Modus zu wechseln
- Autovervollständigung von Wörtern, Zeilen sowie Pfaden und Dateien
- Autokorrektur von häufigen Tippfehlern
- Eingabesequenzen mit Makros automatisieren
- die Aktion-Bereich-Objekt Notation

Der Workshop ist für vim-Anfänger konzipiert und soll helfen, die Vorteile von vim kennen zu lernen und damit produktiv zu sein. Hinweis: ähnliche Editoren, wie neovim, können ebenfalls verwendet werden. Wir fokussieren uns im Workshop jedoch auf die Basics und gehen nur sehr wenig auf die eigentliche Konfiguration (.vimrc) des Editors ein, sondern werden sehr interaktiv im Editor lernen.

Desired previous knowledge: Unix-Grundkenntnisse

Further information: Short paper

Supplemental material: Slides (1430 KiB)

Application deadline was at 12.03.2024