Never ever break userspace - was das in der Praxis bedeutet
Speakers:
Wolfram Sang (Linux Kernel Entwickler / Maintainer, Consultant / Renesas)
Scheduled time: Saturday, 14:00 - Room V6 - Duration 60 Min.
Es ist eine goldene Regel, dass der Linux Kernel nicht den Userspace kaputt machen soll. Was auf eine bestimmte Art einmal funktioniert hat, soll auch in der Zukunft genau so funktionieren. Klingt logisch. Klingt einfach. Was das aber in der Praxis heißen kann, wenn eine Hardware-Spezifikation (hier SMBus) ein kleines Update erfährt, davon handelt dieser Vortrag des I2C-Maintainers Wolfram Sang. Es ist eben nicht möglich, einfach ein Array zu vergrößern, weil jetzt mehr Daten gesendet werden dürfen. Warum das so ist, und wie man das Update trotzdem hinbekommen kann, das soll hier gezeigt werden.
Desired previous knowledge: Es ist bestimmt hilfreich zu wissen, wie Datenstrukturen binär repräsentiert werden können. Ich werde es schon auch anreißen, aber in die Tiefe gehen, kann ich nicht.
Supplemental material: Slides (191 KiB)
Download MP4 (189 MiB)