Ransomware-Angriffe abwehren mit Linux und Open Source
Speakers:
Prof. Klaus Knopper (Professor / Vizepräsident HS-KL / Software-Entwickler, Hochschule Kaiserslautern) / Homepage
Scheduled time: Saturday, 13:30 - Room V2 - Duration 90 Min.
Durch die Komplexität umfangreicher IT-Systeme sowohl in Unternehmen und Behörden, als auch im privaten Bereich, ist es fast nur eine Frage der Zeit und Beharrlichkeit von Kriminellen, bis ein Cyber-Angriff durchschlägt, Daten kompromittiert und oft auch unternehmenskritische Daten im Darknet veröffentlicht werden und durch die abschließende Zertstörung immense Schäden für die digitale Aktionsfähigkeit und das Ansehen der Betreiber anrichtet.
Im Vortrag werden die Hintergründe von Ransomware-Angriffen beleuchtet, konkrete Schutzmaßnahmen und auch das eine oder andere bekanntere Tool aus dem Linux / Open Source Werkzeugkasten vorgestellt, um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Cyber-Angriffs und die Folgen zu minimieren – präventiv wie post mortem.
Website: https://knopper.net/chlt/2024
Desired previous knowledge: Grundlagenwissen zu Netzwerken/Internet und Dateisystemen sowie Interesse an Experten-Tools (auch auf der Linux-Kommandozeile) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Supplemental material: Slides (4504 KiB), Further information (external)
Download MP4 (410 MiB)