IPv6 Grundlagen in Zusammenhang mit IPoAC IPv6 ist schon ein relativ altes Protokoll, doch erst jetzt wo die IPv4-Adressen ausgegangen sind fangen viele an sich damit zu beschäftigen. Ich will hier den akteullen Stand zu IPv6 nach den gültigen RFCs vorstellen. Das betrifft sowohl wie IPv6 aufgebaut ist, als auch die unterschiedlichen Adressformate wie Unicast, Multicast und Anycast. Auch auf ICMPv6 werde ich eingehen, da dieses bei IPv6 eine besondere Rolle spielt. Zwischen durch werde ich immer wieder Fragen an das Publikum richten, so das sich erworbenes Wissen während des Vortrags festigen kann. Damit es nicht zu langweilig wird, bringe ich ein paar praktische technische Beispiele wie IPv6 mit ping, ssh, curl und grafischen Webbrowsern mit um hier anschaulich, die besonderheiten von IPv6 dazustellen. Da bei einem Thema wie IPv6 darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Daher gehe ich auch auf IPoAC ein. Hierbei gilt ist besonders wichitg für die Teilnehmenden auf das Mitbringen von Brieftauben, Flugtieren und -geräten zu verzichten. Ich werde während des Vortrags erklären, warum dieser Verzicht leider erforderlich ist. Vorwissen in Grundlegende Netzwerktechnik ist hilfreich IPoAC Kenntnisse sind nicht erforderlich.