Ansible Automatisierung in hybriden Umgebungen
Speakers:
Michael Decker (Datenbankadministrator, ASPICON GmbH)
Scheduled time: Saturday, 14:00 - Room V2 - Duration 60 Min.
Dank einer engagierten Community und spezialisierter Collections ermöglicht Ansible heute eine plattformübergreifende Automatisierung von Netzwerk- und Hardwaregeräten sowie Windows-Hosts. Der Clou dabei liegt in der deklarativen Syntax von Ansible: Mit einfachen YAML-basierten Playbooks definieren Administratoren den gewünschten Zustand der Systeme, und Ansible erledigt den Rest. Die technischen Details der einzelnen Plattformen treten so in den Hintergrund.
Hybride Umgebungen, wo aus verschiedenen Gründen Linux und Windows nebeneinander existieren, bieten Flexibilität, bringen für IT Admins aber auch Herausforderungen mit sich – vor allem, wenn es darum geht, die Systeme mit gleichen Werkzeugen und einheitlichen Prozessen zu warten und zu verwalten.
In unserem Vortrag werden wir genau das beleuchten: Wie funktioniert die Automatisierung mit Ansible in hybriden Umgebungen? Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Linux und Windows? Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie Ansible in beiden Welten eingesetzt werden kann. Wir demonstrieren, wie sich die technischen Mechanismen unterscheiden, und zeigen auf, wo momentan die Möglichkeiten und Grenzen von Ansible liegen.
Desired previous knowledge: keine notwendig, aber Ansible-Grundkenntnisse von Vorteil
Supplemental material: Slides (5793 KiB), Further information (external)
https://media.ccc.de/v/clt25-106-ansible-automatisierung-in-hybriden-umgebungen