Next Level Ping Nerdery: Netzwerk-Monitoring mit Meshping
Speakers:
Michael Ziegler (Leiter Datacenter Administration) / Homepage
Scheduled time: Sunday, 10:00 - Room V6 - Duration 60 Min.
Meshping sendet Pings an konfigurierte Ziele und zeichnet die Antwortzeiten auf. Durch die Aufzeichnung als Histogramm werden Effekte sichtbar die man sonst nicht sieht: Wenn die Verbindung zwar an sich stabil ist, aber einzelne Pakete verzögert werden, kann dies großen Einfluss beispielsweise auf Remote-Desktop-Verbindungen haben, ist aber mit anderen Ansätzen nur schwer zu erkennen. Meshping macht dies sichtbar.
Das ICMP-Protokoll bietet auch noch weitere Möglichkeiten, Informationen über das Netzwerk zu bekommen. Neben dem klassischen Ping ist auch traceroute sehr bekannt, welches die Möglichkeit bietet, herauszufinden, welche Router zwischen Quelle und Ziel liegen. Meshping sammelt diese Informationen für alle Ziele und stellt sie in der Weboberfläche zum Zugriff bereit. Außerdem bietet es die Möglichkeit, ein Diagramm dieser Informationen für alle Ziele zu erstellen. Auf diese Weise entsteht eine Karte der Topologie des Netzwerks. Bei öffentlichen IP-Adressen werden auch Informationen aus dem Whois-System mit angezeigt, sodass Übergabepunkte gut erkennbar sind.
Eine weiterer wichtiger Parameter ist die maximale Größe einzelner Pakete, welche vom Netzwerk transportiert werden können (Maximum Transfer Unit, MTU). Wenn Pakete größer werden als die MTU, kann dies dazu führen dass Telefonate unterbrochen werden oder Remote-Desktop-Verbindungen abreißen. Das ICMP-Protokoll bietet Funktionen an, um diese Information für den gesamten Pfad von Quelle zum Ziel zu ermitteln. Meshping führt diese Erkennung kontinuierlich durch und stellt die Informationen in der Oberfläche bereit.
Der Vortrag steigt zwar über Meshping und seine Funktionen ein, beleuchtet aber auch die Hintergründe und welche Mechanismen des ICMP-Protokolls existieren um diese Funktionen zu ermöglichen. Diese sind universell anwendbar und helfen Netzwerk-Admins beim Betrieb ihrer Netze.
Website: https://github.com/Svedrin/meshping
Desired previous knowledge: Grundlegende Netzwerk-Kenntnisse, aber keine tiefergehenden Kenntnisse von Protokollen oder ähnlichem. Kenntnisse über die Konfiguration des heimischen Routers reichen völlig aus.
Further information: Short paper
Supplemental material: Slides (2602 KiB)