Aufbau General Public License
Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik

Aufbau General Public License

  • 4. Abschnitt: GPL Programme dürfen nur unter der GPL Lizenz weiterverbreitet werden

  • 5. Abschnitt: Fiktion, dass mit Veränderung des Programms die GPL anerkannt wird. (Dies ist im deutschen Urheberrecht problematisch, da das neue Werk neue Urheberschaft begründet)

  • 6. Abschnitt: Fiktion, dass bei jeder Weitergabe eine Lizenz durch den Urheber auf den Empfänger ausgestellt wird. (widerspricht dem Erschöpfungssgrundsatz)


Notizen:

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung