Lösen linearer Gleichungssysteme

2 Gleichungen, zwei Unbekannte


1. Gleichung: a1x + b1y = c1

2. Gleichung: a2x + b2y = c2


Auch hier gilt es muss zuerst eine allgemeine Lösung gefunden werden:

Diese lässt sich mittels Additionsverfahren auch für Schüler von Mittelschulen herleiten:


Es gilt:


Für die graphische Lösung werden die Gleichungen als lineare Funktionen aufgefasst, deren Schnittpunkt es zu finden gilt.

Aus der ersten Gleichung wird:

Aus der zweiten Gleichung wird:


Damit lässt sich gemäß des Verfahrens für das Lösen von Gleichungen, die notwendigen Einsetzungen in der Tabellenkalkulation vornehmen.







Tipps zu Staroffice