Tipps zum Einsatz von Starcalc in der Schule


Starcalc ist Bestandteil von Staroffice.

Die Benutzung von Staroffice bringt den Vorteil, dass die Schüler unabhängig vom verwendeten Betriebssystem auch zuhause die gleiche Software benutzen können.

Die vorgestellten Tipps beziehen sich auf Staroffice 5.2.

(Sie sind auch mit Staroffice 6.0 Beta erfolgreich getestet worden. Allerdings ist die Schrittfolge nicht unbedingt genau so zu wählen.)


1. Erstellen von Klimadiagrammen   -->

download von Klimadiagramm.sdw


2. Lösen linearer Gleichungen  -->


3. Lösen linearer Gleichungssystems mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten.  -->

download von gleichsyt.sdw


4. Erstellen eines Höhendiagramms bzw. Höhenprofils  -->

download von hoehendiagramm.sdw

download von beispiel.sdc  hier finden Sie alle Beispielwerte zu 1. bis 4. und ein kleines Extra

© Th. Jahre 2002