Experten des Chemnitzer Linux-Tages
Frank Becker
Seit Mitte der '90-er ist Frank begeisterter Fan
freier Software. Er interessiert sich besonders für IT Sicherheit
und Netzwerke. Als Mitglied des Chaostreff
Dresden und der LUG
Dresden organisiert er das Symposium Datenspuren und den LIT Dresden mit.
Martin J. Fiedler
Martin J. Fiedler
studiert an der TU Chemnitz Medieninformatik und nutzt seit
mehreren Jahren Linux im privaten und geschäftlichen Umfeld.
Im Gegensatz zu vielen Linux-Verfechtern benutzt er aber
immer noch oft Windows und fühlt sich daher in beiden Welten
zuhause.
Daniel K. Gebhart
Daniel K. Gebhart ist Aktivist
freier Software und fördert diese durch Öffentlichkeitsarbeit in diversen
Fachzeitschriften (freex) und
Onlineportalen (pro-linux.de, symlink.ch). Außerdem ist er stets darum
bemüht, den Bekanntheitsgrad freier Software durch Vorträge zu Themen rund
um das Geschehen in der Open Source Community zu erhöhen. Im Rahmen der
Linux User Group Tirol organisiert und
koordiniert er immer wieder Stammtische und Veranstaltungen. Zur
Verbreitung diverser Linux Distributionen (Debian, Crux) trägt er durch das Paketieren von
Software und Schreiben von Dokumentation bei. Seine Brötchen verdient er
als UNIX Sysadmin an der Universität Innsbruck (Distributed and Parallel Systems Group),
wo er sich mit Sun Solaris Maschinen herum schlägt. Und wenn er mal nicht
vor dem Computer sitzt, verbringt er seine Zeit am Liebsten beim Baseball
spielen (Pioneers) oder auf den vier
Rädern seines Skateboards. Ansonsten dreht er gerne seine Plattenspieler
zum Rhythmus von Drum'n'Bass und elektronischer Musik.
Konrad Rosenbaum
Konrad ist Mitglied der LUG-Dresden,
programmiert beruflich und in seiner Freizeit mit verschiedensten Sprachen
(z.B. C, PHP und Smalltalk). Sein besonderes Hobby ist momentan die Kryptographie.
Jens Weiße
Jens hatte seinen "Erstkontakt" mit Linux im Jahr 1997 mit einer SuSE 6.0 - Distribution.
Seitdem hat er viele Höhen und wenige Tiefen mit diesem Betriebssystem erlebt. Er besucht
regelmäßig den Chemnitzer Linux-Tag und benutzt auf seinen privaten Rechnern
ausschließlich Linux. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden
und betreut dort als zweiter Administrator Linux- und Unixmaschinen.
|