 |
Holm Sieber (Prudsys) / E-Mail: 
Holger Trapp (TU Chemnitz) / E-Mail: 
Samstag, 11:00 Uhr, Raum V2
Arbeiten mit Linux
Linux unterstützt viele Hardwarekomponenten und bietet eine sehr umfangreiche
Software-Palette, die die Lösung unterschiedlichster Aufgaben gestattet und das
System für eine private und professionelle Nutzung gleichermaßen interessant
macht. Dies soll an mehreren Beispielen praktisch demonstriert werden.
Ausgangspunkt ist ein kurzer Überblick über das netzwerkorientierte
Fenstersystem X-Windows sowie das darauf aufbauende Desktop-System KDE, dessen
Handhabung vorgestellt wird und Windows-Nutzern nicht fremd vorkommen dürfte.
Des weiteren wird es um die Integration von Linux-Systemen in Netzwerke gehen,
sowohl als Klienten als auch Server. So wird gezeigt, wie man mit Linux das
Internet nutzen, also z.B. im Web surfen und seine E-Mails bearbeiten kann.
Daneben werden uns die Fragen Web-, File- und Druckserver, Router und Firewall
interessieren. Auch das Thema Spielen mit Linux sowie die Frage, auf welcher
Hardware Linux läuft bzw. (noch) nicht läuft, sollen angesprochen werden.
- die grafische Oberfläche X-Windows
- Büroanwendungen unter Linux
- mit Linux ins Internet
- Heimnetzwerk mit Linux
- Spielen unter Linux
- Linux und diverse Hardware
Material zum Beitrag:
Folien
|
 |
 |
 |