Stefan  Schumacher (Student, Uni Magdeburg) / Homepage / E-Mail:   
 
 
Sonntag, 11:00 Uhr, Raum V4 
Anwendung kryptographischer Programme am Beispiel von NetBSD
Ein kurze Einführung in die praktische Anwendung kryptographischer Methoden auf Unixsystemen, im speziellen NetBSD. Vor allem Prüfsummen (z.B. md5/sha1), Dateisystemintegrität (AIDE), PGP-Signaturen, Verschlüsselung (z.B. mcrypt, CFS).  
Weiterhin eine kurze Einführung in NetBSD-spezifische Programme wie cgd (Cryptographic Devicedriver) und verified executables. 
 
Erwünschte Vorkenntnisse: Unix-Grundkenntnisse 
Weitere Informationen: "Kurz-Paper" 
Material zum Beitrag: 
Folien
 
 |