Viola Bräuer (Dipl.-Inform., selbständiger IT-Security Consultant) / E-Mail: 
Sonntag, 10:00 Uhr, Raum V4
Integrierte Sicherheit
Sicherheit ist alles- aber nicht alles ist gleich sicher.
Hinter dem arg strapazierten Begriff stehen je nach Blickwinkel ganz
unterschiedliche Aspekte- von Verschlüsselung bis Ausfallsicherheit.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die vier grundlegenden
Sicherheitsaspekte in der IT:
*Vertraulichkeit
*Verfügbarkeit
*Integrität und
*Nicht-Abstreitbarkeit.
Die praktische Bedeutung dieser einzelnen Sicherheitsaspekte,
ihre Gemeinsamkeiten und Widersprüche werden am Beispiel pgp
anschaulich beleuchtet.
Als theoretischer Background dienen die "Internationalen Kriterien zur
Bewertung von Sicherheit" (Common Criteria), die
trotz und dank ihrer Komplexität die Zusammenhänge und Abhängigkeiten
sicherheitsrelevanter Aspekte kompakt darstellen.
Erwünschte Vorkenntnisse: für das Verständnis der Common Criteria sind Erfahrungen mit
Computersicherheit und ein Faible für Abstraktes hilfreich
Material zum Beitrag:
Folien
|