Veranstaltungsdetails
Die Zukunft des Linux-Desktops
Daniel Molkentin (Student, KDE Projekt) / E-Mail:
Samstag, 14:00 Uhr, Raum V1
2006 ist ein historisches Jahr: Gefeiert wird nicht nur der
10-jährige Geburtstag des ersten integrierten Linux/UNIX Desktops KDE:
Wir feiern auch die zunehmende Akzeptanz von Linux auf dem
Desktop, das zunehmend nicht nur auf dem heimischen PC Platz findet, sondern auch in Firmen und Behörden Einzug hält.
Doch vor der Community liegt eine Menge Arbeit, um nicht nur mit
den etablierten Betriebssystemen aufzuschließen, sondern sich sogar einen Vorsprung zu verschaffen.
Dieser Vortrag wendet sich an alle, die neugierig auf zukünftige
Technologien auf dem Linux-Desktop sind. Vorgestellt werden innovative Projekte und Bemühungen, welche die Benutzererfahrung für den Endanwender vereinheitlichen sollen und richtungweisend für den Linux-Desktop sein werden.
Auch eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen wird nicht
fehlen: Was erwartet den Benutzer? Warum versuchen sich freie Projekte im Wettrennen mit Apple und Microsoft? Wo gibt es Probleme?
Für Interessierte gibt der Vortrag zusätzlich Hinweise, für wen welche Projekte am besten geeignet sind und wie jeder Einzelne zum Gelingen des Desktops der Zukunft beitragen kann.
Erwünschte Vorkenntnisse: Grundlegende Kenntnis von XFree86/X.org ist von Vorteil.