Chemnitzer Linux-Tage
4./5. Maerz 2006
Linux fuer die ganze Familie die Linux-Familie
dbtec

isp-media

pro-com




Partner
Thomas Winde Ausflugsfahrten
Thomas Winde Ausflugsfahrten


Megware


Mesh-Logo
  Allgemeines   Vorträge/Workshops   Linux-Live   Service   Presse   
  Vortragsprogramm   Workshops   Einsteigerforum   Live-Stream   Hinweise für Referenten   

Veranstaltungsdetails

Konfiguration eines GFS-Clusters

Marc Grimme (Geschäftsführer ATIX GmbH, ATIX GmbH) / E-Mail: E-Mail

Sonntag, 10:00 Uhr, Raum W1

Storage Netzwerke werden immer komplexer. Um die Speicherkapazität und Rechenleistung unabhängig voneinander und einfach erhöhen zu können und dabei ununterbrochen hochperformanten Datenzugriff im SAN zu gewährleisten, ist ein GFS-Cluster die ideale Lösung. Das gute Preis-/Leistungsverhältnis, die kurze MTTR (Mean Time to Repair), einfache Verwaltung und Skalierbarkeit und der hohe Investitionsschutz sind schlagende Argumente für diese Lösung.
Lernen Sie in diesem Workshop den Aufbau eines GFS-Clusters kennen. Anschließend können Sie einen GFS-Cluster installieren und konfigurieren und sich dabei Tipps vom Experten holen. Anhand der Success Story IP-Tech zeigen wir Ihnen, wie ein GFS-Cluster erfolgreich in der Praxis eingesetzt wird.
Sie erhalten ausführliches Schulungsmaterial und die Mitarbeiter von ATIX, Spezialisten für Storage-Lösungen, werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Programm

Theoretischer Teil
- Background-File-Systeme
- Cluster-File-System: GFS
- Aufbau eines GFS-Clusters
- Success Story IP-Tech: Erfolgreicher Einsatz eines GFS Storage Clusters bei dem Schweizer Full Service Provider IP-Tech AG

Praktischer Teil
- Konfiguration eines GFS-Clusters
- Aufsetzen des DLM-Systems
- Anlegen von Partitionen
- Anlegen von Pools
- Anlegen von File-Systemen
- Mounten der File-Systeme
- Hostabhängige Dateisystembereiche (Context Dependent Path Names / CDPN)



Kursziel

Der Kursteilnehmer wird im theoretischen Teil Wissen über den Aufbau eines GFS-Clusters erlangen. Des Weiteren wird anhand der Success Story IP-Tech gezeigt, wie ein GFS-Cluster erfolgreich in der Praxis eingesetzt wird.
Im praktischen Teil können die Teilnehmer lernen, wie ein GFS-Cluster installiert und konfiguriert wird.
Die Teilnehmer bekommen ausführliches Schulungsmaterial und haben am Ende des Workshops ein fundiertes Wissen über den GFS-Cluster.


Webseite zum Beitrag: http://cms2.atix-campus.de/index.php?file=article&mode=entry&number=64&phpcatego ry=6

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Netzwerken und Netzwerkdiensten

Material zum Beitrag: Folien (4319 KB)

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2006 an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!

zuletzt bearbeitet am 22. Oct 2023 von CLT-Team 
Druckansicht  |   Sitemap   Impressum  
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung