[CLT-News] Programm online, erste Anmeldungen
Das Wichtigste in Kürze: ------------------------ Das Programm und der Ausstellungsplan stehen: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/ http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/plan.html Erste Workshop- und Praxisteilnehmer angemeldet: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/workshops.html http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/praxis/ Deadline Workshops On Demand am 17.2.2008: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/ws_on_demand/ Übernachtungsanmeldungen und Frühstück: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/info/uebernachtung.html http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/verpflegung.html LPI- und BSD-Prüfungen, CHiC-Führung, Linux-Nacht, Linux-Filmnacht und Kunst ... und ausführlich: -------------------- Im Januar wurde das diesjährige Workshopprogramm veröffentlicht. Unter den zahlreichen Themen aus unterschiedlichen Bereichen ist sicher wieder für jeden etwas dabei, ob nun ganz speziell, wie das Linux in der Arztpraxis oder allgemein wie Auswahl und Einsatz von Open-Access-Lizenzen. Die Keynote am Samstag wird Shane Martin Coughlan, FSFE Freedom Task Force Coordinator, halten. * * * * * Die ersten Workshops füllen sich bereits. Wer z.B. lernen will, wie man Zarafa installiert und integriert oder mit Gimp Dreidimensionalität vorgaukelt, gelangt per Mausklick auf das Workshopthema zum Teilnahmeformular, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Hilfe bei kniffligen Problemen gibt es wie immer in der Praxis Dr. Tux. Eine Schilderung des Patientenzustandes im Anmeldeformular gibt uns die Möglichkeit, den zuständigen Spezialisten schon im Vorfeld zu bestimmen. Workshopwünsche, die unser Plan nicht erfüllt, können noch bis zum 17.02.2008 an uns gerichtet werden. Wir versuchen für eine kleinere Teilnehmerzahl diese speziellen Vorschläge umzusetzen. * * * * * Der Campingfreund kann seinen Schlafsack für das Ausrollen in der Turnhalle anmelden und darf sich am Morgen auf ein kräftiges Frühstück freuen. Für Letzteres ist natürlich auch eine gesonderte Anmeldung möglich. Wer die Nacht lieber zum Tag macht, sollte sich zur Linux-Nacht ins nahegelegene TAC begeben. Neu ist dieses Jahr eine parallel dazu stattfindende "Nacht der freien Filme" mit diversen Werken unter Creative-Commons-Lizenz. Nähere Informationen und das Programm gibt es unter: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/film.html * * * * * Natürlich gibt es auch bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2008 wieder die Möglichkeit, an LPI-Prüfungen teilzunehmen. Ebenso werden UBUNTU-Prüfungen angeboten. Nähere Informationen dazu sind unter http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/lpi.html zu finden. Erstmalig in Deutschland und damit erstmalig bei den Chemnitzer Linux-Tagen gibt es die BSD-Prüfungen: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/bsd.html Auch der Bereich Kunst wird nicht zu kurz kommen und dieses Mal durch Werke von Johannes Kretzschmar, besser bekannt als Beetlebum, vertreten: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/presse/news/kunst.html Eine Führung durch den Chemnitzer Hochleistungs-Linux-Cluster (CHiC) wird es ebenfalls wieder geben. Wer gern teilnehmen möchte, sollte sich am Samstag an der Information melden. Die Tour beginnt dann am Abend um 18:00 Uhr am Pförtnerhaus des TU-Hauptgebäudes (Straße der Nationen 62). Nähere Informationen zum CHiC gibt es unter http://www.tu-chemnitz.de/chic/ * * * * * = Alle Anmeldemöglichkeiten noch einmal auf einen Blick: - Übernachtung + Frühstück: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/info/uebernachtung.html - nur Frühstück: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/verpflegung.html - Workshops: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/workshops.html - Praxis: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/praxis/ - Workshop-on-Demand-Wünsche: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/ws_on_demand/ - PGP-Keysigning: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/pgp.html - LPI-Prüfung: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/lpi.html - BSD-Examen: http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/service/bsd.html Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns bereits jetzt auf unsere Gäste. Antje Schreiber für das Team der Chemnitzer Linux-Tage _______________________________________________ CLT-News mailing list CLT-News@linux-tage.de https://mailman.linux-tage.de/listinfo/clt-news
zuletzt bearbeitet am 12. Feb 2008 von Antje Schreiber