We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.
c-rove Open Moon
Im Rahmen von c-base Open Moon, offizieller Teilnehmer am Google Lunar X PRIZE, entwickelt ein Team den notwendigen Mondrover, c-rove genannt. Um die unwegsame und unbekannte Mondoberfläche zu meistern, werden verformbare Räder verwendet. Sie ermöglichen dem Mondrover eine optimale Anpassung an das Gelände und erlauben ihm eine Befreiung aus misslichen Situationen.
2010 präsentierte c-base Open Moon auf den Chemnitzer Linux-Tagen erstmalig die Idee des c-rove und seiner verformbaren Räder. Inzwischen sind wir ein Stückchen weiter, und seit 2011 steht der c-rove unter 'Ohanda'.
Website: http://www.openmoon.info
Informationen zu den Ausstellern
Name: Marten Suhr
Beruf: Entwicklung 3D-Simulation c-rove
Firma / Organisation: c-base Open Moon
Website: http://www.openmoon.de
E-Mail: info@...
Name: Anna Gatjal
Beruf: Open Moon Design
Firma / Organisation: c-base
Name: Dr. Ricarda Schallnus
Beruf: Open Moon Innovation
Firma / Organisation: c-base
Name: Fabian Hoemcke
Beruf: Programmierung c-rove
Firma / Organisation: c-base
