Sponsors

Heinlein Support

matrica

Megware

Would you like to be our sponsor?

News

No News

Media partners

LinuxUser

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

winde

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Zeitplan

02.11.2010Webseite online
02.11.2010Call for Presentation
05.01.2011Anmeldeschluss
01.02.2011Vorläufiger Standplan online
19./20.03.2011Chemnitzer Linux-Tage 2011

Hinweise für Aussteller

Wichtigste Infos auf einem Blick

Wir wollen unseren Besuchern ein hohes Niveau bieten. Aus diesem Grund sollten unbedingt folgende Dinge beachtet werden.
  • Plakatpflicht: Ohne Plakat kein Stand! (Für Projekte, welche keine eigenen repräsentativen Plakate besitzen, bieten wir kostenlos Layout und Produktion an.)
  • Abstract-Pflicht: Ohne aussagefähige Projektzusammenfassung kein Stand.
  • Mindestbetreuung: Mindestens zwei Standbetreuer sind gefordert.
  • Limitierung der Betreuer: Die maximale Anzahl an Standbetreuern wird auf eine dem Projekt angemessene Zahl limitiert.
  • Strombeschränkung am Stand: Pro Stand werden 600 W Leistung zur Verfügung gestellt und vor der Veranstaltung gemessen. Ein höherer Strombedarf ist unbedingt anzumelden.

Plakat- und Abstract-Pflicht

Aus Besuchersicht ist es sehr angenehm, wenn an jedem Stand zu erkennen ist, was präsentiert wird. Aus diesem Grund fordern wir von jedem Projekt, das mindestens ein inhaltsreiches Plakat am Stand vorhanden ist.

Da sich nicht jedes Projekt den Druck eines hochwertigen Plakats leisten kann, unterstützen die Chemnitzer Linux-Tage die Aussteller. Wir layouten und produzieren kostenlos A0-Plakate, welche nach der Veranstaltung beim Projekt verbleiben können. Sollten Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, so geben Sie dies bitte bei der Registrierung Ihres Projekts an

Projekte, welche bei der Anmeldung kein aussagekräftiges Abstract angeben, werden in diesem Jahr nicht akzeptiert.

Mindestbetreuung und Limitierung

Für unsere Besucher ist es wichtig, Ansprechpartner an den Ständen zu finden. Dies ist nur durchgängig möglich, wenn der Stand von mind. 2 Projektmitarbeitern präsentiert wird. Aus diesem Grund werden pro Projekt zwei Betreuer gefordert.

Jeder Standbetreuer ist bei uns ein Helfer. Jeder Helfer bekommt von uns alles kostenlos (Catering, Abendveranstaltung, Indoorcamping). Dies ist zum einen für Mitreisende attraktiv – kostet uns jedoch sehr viele Ressourcen. Aus diesem Grund wird die Anzahl der Standbetreuer – also Helfer – pro Stand auf eine der Präsentation angemessene Anzahl beschränkt. Ausnahmen sind möglich. Bitte sprecht dies per Mail an live@linux-tage.de ab.

Penguin lying on meadow
last edited on 01/11/10 by Ronald Schmidt
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung