Sponsors

Heinlein Support

tarent

Would you like to be our sponsor?

News

No News

Media partners

LinuxUser

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

winde

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

EVENTPHONE (POC)

EVENTPHONE / Das Phone Operation Center (POC) ist ein integriertes Hard- und
Softwareprojekt, welches es ermöglicht, auf Großveranstaltungen ein
flächendeckendes und funktionsfähiges DECT-Netz zu realisieren. Eine
Besonderheit des POC ist seine Mobilität und die Fähigkeit, es an beliebigen
Orten innerhalb weniger Stunden in Betrieb nehmen zu können.

Die Teilnehmer können ihr eigenes DECT-Telefon anmelden und sich eine eigene
Nebenstelle aussuchen. Dabei arbeitet das POC relativ problemlos mit dem
Wildwuchs an Firmwareständen und DECT-GAP-Implementierungen der
unterschiedlichen DECT-Chip-Hersteller. Neben diversen internen Diensten,
die man mit dem POC nutzen kann, bietet es zeitlich unbegrenzte und kostenlose
Telefonate ins gesamte deutsche Festnetz. Bei HackingAtRandom wurden in
Zusammenarbeit mit einem holländischen Telefonprovider sogar kostenlose Anrufe
in ganz Europa und die USA ermöglicht. Auf dem Chaos Communication Congress
entsteht durch das POC regelmäßig ein Telefonnetz mit hunderten von mobilen
Nebenstellen. Die Bezeichnung entstand während der Vorbereitungen zum zweiten
Chaos Communication Camp in Berlin und ist angelehnt an "Network Operation
Center". Die Initiatoren des POC sind Sascha Ludwig und Martin Assenmacher.
Realisiert wird das Netz auf der Basis einer Telefonanlage der Firma Alcatel
sowie der OpenSource Software Asterisk, SER und LinuxCallRouter.

Website: http://www.eventphone.de/

 im Plan anzeigen im Standplan zeigen

Informationen zu den Ausstellern

Name: Sascha Ludwig

Name: Martin Assenmacher

Name: Benjamin Fuhrmannek

POC – Phone Operation Center

Das integrierte Hard- und Softwareprojekt ermöglicht es, auf Großveranstaltungen ein lokales Telefonnetz auf Basis von DECT- Telefonen aufzubauen. An diesem Telefonnetz kann jeder mit seinem eigenen DECT-Telefon teilnehmen. Für die Nummernvergabe ist im Vorfeld eine Anmeldung nötig. Das Projekt stellte seine Dienste schon seit einigen  Jahren auf diversen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Chaos Communication Congress, dem EasterHegg und der FrOSCon, zur Verfügung. Wir freuen uns, dass auch wir den Besuchern der Chemnitzer Linux-Tage 2011 diesen Dienst kostenlos anbieten können.

Ein Bick in die Kompatibilitätsliste hilft festzustellen, ob das eigene DECT-Telefon eingebunden werden kann ("known as working").
Das erspart zusätzliches Transportgewicht, falls der Telefontyp unter "not working" zu finden sein sollte. Alle nicht aufgeführten Telefone wurden noch nicht getestet und könnten helfen, die Liste zu vervollständigen.

Unseren technikinteressierten Besuchern bietet die folgende Bilderzusammenstellung noch einen kleinen Einblick in die Arbeit des POC-Teams:

Penguin lying on meadow
last edited on 13/02/11 by Antje Schreiber
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung