Name: | Matthias Kupfer |
Mail: | Matthias Kupfer |
Linux-Nacht
Nach dem offiziellen Tagesprogramm besteht im Studentenclub PEB unweit des Veranstaltungsgebäudes die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein mit entspannten Gesprächen. Ein Pizza-Proxy sorgt für das leibliche Wohl.
Am Ende dieser Seite finden Sie ein weiteres Angebot in der Bar "Ausgleich".
Wann und Wo
15. März 2014, Beginn ab 18:00 Uhr
PEB Studentenkeller, Reichenhainer Straße 35/37
Filmprogramm
Beginn ab 19:30 Uhr
Filmclub mittendrin (gleiches Gebäude)
Die Chemnitzer Filmwerkstatt, Preisträger des Deutschen Kurzfilmpreises 2013, präsentiert ihre besten Kurzfilme aus den letzten Jahren. Dazu möchten wir alle Gäste von nah und fern ganz herzlich einladen. Chemnitz hat neben den Linux-Tagen noch einiges zu bieten. Der Eintritt ist frei.
Programm:
Laura
Lost Memory
Das Kaninchenproblem
Er ist... nein, war ein ganz normaler Mann. Hatte einen Job, einen Sportverein, gelegentlich Frauen. Also ein Leben, das getrost als herkömmlich bezeichnet werden kann. Ohne Besonderheiten ohne Magie. Aber wer wünscht sich nicht diese magischen, diese überraschenden Momente in sein Leben, die aus einem Ereignis eine Erinnerung machen? Ihm passiert so ein Moment. Dann noch einer, und noch einer. Die Magie vertreibt den Alltag vollends und alles sonst so Bezaubernde macht plötzlich das Leben unmöglich. Aus Zauber wird Leiden und am Ende eines gescheiterten Suizids steht ein Blick auf den Weg dahin im Rahmen einer Selbsthilfegruppe, deren stummer Teilnehmer jeder Zuschauer ist.
Short Film (Gewinner des deutschen Kurzfilmpreises 2013)
Ein Mann in der Mitte des Lebens. Er steht vor dem Spiegel und rasiert sich. Was war und was wird kommen? In seinem "Short Film" zeigt Olaf Held ein Leben im Schnelldurchlauf. Und tritt so mit ganz einfachen Mitteln den überzeugenden Beweis an, dass das Leben viel zu kurz ist für lang(weilig)e Filme.
Herr Tod von nebenan
Der Tod ist auch nur ein Mensch. Man kennt ihn oft nur als grimmigen, Sense schwingenden Kapuzenmann, der nichts weiter im Sinn hat, als die nächstbeste arme Seele ins Nirvana zu geleiten. Doch unter der schwarzen Kutte, hinter der knochigen Fassade steckt mehr, als man zunächst glauben mag. Der Tod hat ein Privatleben.
Duell in Griesbach
10 Minuten vor Paukenschlag warten zwei Damen, ein Hund und ein Kater geduldig auf die Entscheidung des Tages.
Vatertag
Ein kleines Mädchen verbringt ihren Tag mit ihrem scheidungsdeprimierten Vater. In einer Kneipe fällt sie eine Entscheidung.
Nachgehakt spezial
Das Reporter-Duo Hanna Petzold und Thorsten Fuchs ermittelt im Fall eines seit
20 Jahren verschollenen Kosmonauten. Sergej Lutschojew wurde vor gut 20 Jahren
auf einer geheimen russischen Weltraumstation zurückgelassen und kreist seitdem um die Erde. Im Zuge ihrer Recherchen interviewen die beiden Journalisten den
Pressesprecher der NASA, besuchen die russische Weltraumbehörde Roskosmos und
machen schließlich die Familie des Kosmonauten ausfindig.
Angebot der Bar "Ausgleich"
Im Anschluss an das Vortragsprogramm bietet das «Ausgleich» im ersten Stock der Mensa direkt gegenüber des Tagungsgebäudes einen Treffpunkt, um den ersten Veranstaltungstag gemütlich ausklingen zu lassen. Dort können Getränke und Snacks zu kleinen Preisen erworben werden. Für Fußballfans wird ab 18:30 Uhr die Begegnung FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen übertragen.
Der Eintritt ist frei. Linux-Tage WLAN ist verfügbar.
Info und Kontaktdaten: http://www.bar-ausgleich.de/

Kartendaten: OpenStreetMap Contributors