Das reel board: Die coole ARM-Entwicklungsplattform
Referierende:
Termin: Sonntag, 16:00 - Raum V1 - Dauer 60 Min.
Im Oktober 2018 wurde im Rahmen des Hackathons „get connected“ ein Entwicklungsboard auf Basis ARM Cortex M4 und ePaper als Anzeigeelement von der Firma Phytec entwickelt und in der Folge auf den Markt gebracht. Wir von der Linux User Group Nürnberg wurden im gleichen Jahr auf der Messe SPS auf dieses Board aufmerksam und haben uns gleich ein Exemplar zum Testen bestellt. Neben den dort verbauten Sensoren ist das eingesetzte ePaper das dominierende Bauelement. Die für uns coolste Funktion jedoch ist die Möglichkeit, das Board auch als elektronische Visitenkarte (Badge) verwenden zu können. In diesem Vortrag möchten wir unsere Erfahrungen mit der Entwicklungsumgebung Zephyr sowie unsere Softwareanpassungen/Erweiterungen zur Applikation „mesh_badge“ und den Einsatz des Boards im Rahmen unserer Arbeit seit Ende 2018 vorstellen.
Webseite: https://www.lug-noris.de/unsere-aktivitaeten/software-projekte/phytec-reelboard
Erwünschte Vorkenntnisse: C-Grundkenntnisse, Erfahrung mit dem Einrichten und Arbeiten mit Entwicklungsumgebungen hilfreich.
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (4843 KiB)
Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad
Download MP4 (331 MiB)