Einführung in die Programmiersprache Julia

Referierende:

Peter v. Einsiedel

Termin: Samstag, 13:30 - Raum V2 - Dauer 90 Min.

In einem Vortrag von 52 Minuten lernst du die Programmiersprache
Julia kennen. Anschließend hast du etwa 20 Minuten Zeit, Fragen
zu stellen. Wenn Zeit bleibt, lösen wir gemeinsam ein (halbwegs)
unterhaltsames Problem.

Du benötigst _keine_ Kenntnisse über Julia!

Du lernst:
- zwei Möglichkeiten kennen, mit Julia zu interagieren:
- REPL
- Pluto-Notebooks
- einfache Probleme in Julia zu lösen.
- bei komplexeren Problemen Hilfe zu finden.
- dir je nach Bedarf mit Community-Paketen die Arbeit zu erleichtern.
- Du lernst (in diesem Vortrag) _nicht_:
- wie man eine IDE verwendet.
- wie man „gute“ Programme schreibt. Dies ist nur eine Einführung.
- wie man ein bestimmtes Community-Paket genau verwendet. Wir
beschränken uns auf die Standardbibliothek.

Inhalte:

- Einrichtung
- Julia installieren
- Pluto.jl installieren und Notebooks verwenden
- Benutzung
- Variablen, Zahlen, Zeichenketten
- Collections
- Kontrollstrukturen
- Funktionen
- das Dokumentationssystem
- eigene Datentypen definieren
- Paketmanager

Erwünschte Vorkenntnisse: Du kennst eine imperative Programmiersprache, z. B. C++, Python, JavaScript, Bash oder irgendeine andere.

Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad

Video-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP4 (521 MiB)