Hinweise für Referierende und Ausstellende

Zeitplan
01.11.2021 Webseite online
11.11.2021 Call for Lectures
16.01.2022 Anmeldeschluss
07.02.2022 Programm online
12.03.2022-13.03.2022 Chemnitzer Linux-Tage 2022

Abstract und «Shortpaper»

Nach dem Ausfüllen des Formulars für den Call for Lectures erhalten die Referierenden eine Bestätigungsmail. Wir bitten außerdem um ein «Shortpaper», eine kurze Darstellung des Inhalts auf ca. einer Seite. Während der Abstract nur wenige Zeilen umfassen soll (und im Programmheft abgedruckt wird), wird das Shortpaper online verlinkt und erleichtert den potentiellen Zuhörenden die Auswahl geeigneter Vorträge.

Die Programmkommission wird anhand der Texte die Vortragsangebote einschätzen. Abstracts werden bereits im Anmeldeformular abgefordert, Shortpaper werden danach (möglichst bis zum Anmeldeschluss) per E-Mail geschickt. Am liebsten ist uns simpler Text, auch PDF, aber keine Office-Dokumente o. Ä.

Covid-bedingte Besonderheiten

Dieses Mal wird alles etwas anders ablaufen als gewohnt. Wir können uns nicht vor Ort treffen. Die Vorträge werden deshalb als Video-Stream an das Publikum übertragen, Workshops werden als Videokonferenz abgehalten.

Für Vorträge und Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über die Open-Source-Videokonferenz-Software „Big Blue Button“ mit den Zuschauenden in Kontakt zu kommen. Für Ihren Vortrag benötigen Sie ein Headset, eine Webcam und eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Die Folien sollten Sie im PDF-Format ohne Animationen und aktive Inhalte vorbereiten. Es besteht die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe.

Eine Kontaktperson aus dem Linux-Tage-Team übernimmt die Sessionleitung und steht die gesamte Zeit für Sie bereit. Vor Beginn des Vortrags wird Sie einen Test der Videotechnik mit ihnen durchführen und sich während des Vortrag um die Moderation kümmern.

Voraufgezeichnete Vortragsvideos können wir ebenfalls abspielen.

Sollten diese Möglichkeiten für Ihre Beitragsidee nicht geeignet sein, beschreiben Sie bitte kurz, wie Sie sich eine Umsetzung vorstellen. Wir prüfen die technische Realisierbarkeit.

Zeitplan
01.11.2021 Webseite online
11.11.2021 Call for Presentation
16.01.2022 Anmeldeschluss
22.02.2022 Vorläufiger Standplan
12.03.2022-13.03.2022 Chemnitzer Linux-Tage 2022

Wir wollen unseren Besuchern ein hohes Niveau bieten. Aus diesem Grund sollten unbedingt folgende Dinge beachtet werden.

Virtueller Meetingraum

Wir stellen jedem Projekt/Unternehmen einen virtuellen Meetingraum zur Verfügung. Der Raum kann durch einen eigenen Zeitplan, z. B. mit Präsentationen, Fragerunden und Gewinnspielen, gestaltet werden.

Abstract-Pflicht

Projekte, welche bei der Anmeldung kein aussagekräftiges Abstract angeben, werden nicht akzeptiert.