RIOT-OS
Ausstellende:
Marian Buschsieweke
Karl Fessel (ML!PA Consulting GmbH)
Mikolai Gütschow (TU Dresden)
Benjamin Valentin (ML!PA Consulting GmbH)
RIOT ist ein freies Betriebssystem für Mikrocontroller, d.h. Systeme mit RAM und ROM im kB Bereich.
Unterstützt werden von 8 Bit (AVR) über 16 Bit (MSP430) bis zu 32 Bit (ARM, RISC-V, XTensa) diverse Architekturen und Hersteller (STM32, ESP32, EFM32, Microchip SAM, nRF5x, RP2040, CC2538, …) über eine gemeinsame Hardwareabstraktions API.
Darauf aufbauend bietet das System einen IPv6 Netzwerkstack mit 6LoWPAN Adaptionsschicht für schmalbandige Funktechnologien (IEEE 802.15.4, nRF24+, CC1100, ESP-NOW, BLE, …) mit Routingfunktionalität.
RIOT verfügt über einen CoAP Stack, mit dem auch Firmware-Updates nach dem SUIT Standard möglich sind.
Mittels VFS und MTD sind verschiedene Dateisysteme (littleFS, spiffs, (ex)FAT, ext2/3/4) mit verschiedenen Backends (SD Karte, NOR-Flash, EEPROM, …) möglich.
Es gibt Device Mode Support für USB sowie Unterstützung für gängige Schnittstellen (SPI, I2C, UART) und viele Treiber für Sensoren.
Website: https://riot-os.org/