Chaos Computer Club Dresden – C3D2

Ausstellende:

Johannes Lötzsch

Amedeo Nek0

Chrissy (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Dresden) / Homepage

Sebastian Winzlieb

Der Chaos Computer Club Dresden, C3D2 ist ein Erfahrungsaustauschkreis des Chaos Computer Clubs. Als Hacker*innen haben wir Freude an einem kreativen, aber auch kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Technik.

Daher finden wir es spannend, die Funktionsweise informationsverarbeitender Systeme zu erforschen und zu verstehen, um diese zu nutzen und zu verbessern. Dieses Interesse und das damit gewonnene Wissen teilen wir freiheitlich. Dies ist nur über einen freien Zugang zu Kommunikation möglich, für den wir uns einsetzen.

Viele Technologien haben direkten oder indirekten Einfluss auf unsere Gesellschaft. Daher versuchen wir, diese sowohl auf technischem als auch auf sozialem Gebiet zu untersuchen. Wichtig ist uns dabei die Achtung der Bürgerrechte, insbesondere des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.

Der sich aus diesen Werten ergebenden gesellschaftlichen Verantwortung sind wir uns bewusst und setzen uns daher auch für Bildung ein. Neben der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche im Rahmen von „Chaos macht Schule” organisieren wir regelmäßig Themenabende zu verschiedenen technischen und netzpolitischen Themen und veranstalten jedes Jahr im September mit den „Datenspuren“ ein dreitägiges Symposium rund um Technik und Gesellschaft im Zentralwerk in Dresden.

Webseite: https://c3d2.de