YaCy – Dezentrale Suchmaschine für ein freies Internet

Ausstellende:

Michael Christen (IT Berater, YaCy.net) / Homepage

Martin Schulz

Frank Tornack (Fachinformatiker Systemintegration, YaCy.net) / Homepage

YaCy ist eine freie, Open-Source-Suchmaschine, die jeder auf seinem Rechner betreiben kann. Ob als eigenes Suchportal, zur Intranet-Indexierung oder als Teil eines globalen Peer-to-Peer-Netzwerks – YaCy macht Suchmaschinentechnologie demokratisch und dezentral.

- Zensurresistent: Keine zentrale Kontrolle, keine Zensur.
- Privatsphäre: Keine Speicherung oder Auswertung von Nutzerdaten.
- Nachhaltig: Dezentral statt energiehungriger Rechenzentren.

YaCy lebt von der Community: Je mehr mitmachen, desto stärker wird das Netzwerk. Auf den Chemnitzer Linuxtagen zeigen wir, wie YaCy funktioniert und wie jeder Teil der dezentralen Suchrevolution werden kann.

Wir bereiten YaCy auch für den Einsatz in Large Language Models (LLMs) vor, insbesondere für Chat-Interfaces mit Retrieval Augmented Generation (RAG). Dies ist besonders sinnvoll für den sicheren Umgang mit privaten oder unternehmensinternen Daten, da YaCy so die Datensouveränität auch bei KI-Anwendungen garantiert.

Webseite: https://yacy.net