Energiewende zu Hause - Mit Open Source und ohne Cloud
Referierende:
Daniel Schreiber (Softwareentwickler, TU Chemnitz, Universitätsrechenzentrum)
Termin: Sonntag, 11:00 - Raum V2 - Dauer 60 Min.
Erneuerbare Energien erleben aktuell einen Boom. Gut für die Umwelt, den Geldbeutel und gut für technisch interessierte Menschen, die dabei viel lernen und selbst umsetzen können.
Es gibt verschiedene Open-Source-Projekte, die für die Bereiche Messung von Stromerzeugung, Speicherung, Steuerung von Verbrauchern und Optimierung von Strombezug Lösungen bieten und auch gut zusammen funktionieren. Anders als bei den meisten Herstellerlösungen funktioniert dies auch ohne Cloud und mit Geräten von verschiedenen Herstellern.
Der Vortrag richtet sich an Menschen, die noch nicht so tief im Thema drin stecken und bietet einen Einblick, welche Lösungen es gibt und wie man sie miteinander zum funktionieren bringt.
Material zum Beitrag: Folien (6163 KiB)