 |
From sontag@mathematik.tu-chemnitz.de Fri Feb 21 16:45:31 2003
Date: Wed, 19 Feb 2003 10:30:01 +0100 (MET)
From: Ralph Sontag
Reply-To: linux-tag-org@tu-chemnitz.de
To: linux-tag-news@tu-chemnitz.de
Subject: 5. CLT: Die letzte Dekade - oder Herzlich Willkommen!?
Das Wichtigste in Kürze:
------------------------
* Die letzte Dekade:
http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/
* Linux-Fragestunde vorab:
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/2003/02.14-09.26.html
* Labor für freie Experimente:
http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/lt5/service/labor/
* Anfahrtskizze: (Parkplatz hinter, Bushaltestelle vor dem Haus)
http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/lt5/anfahrt.html
---------------------------------------------------------------------
... und ausführlich:
--------------------
Noch 10 Tage, dann geht's los! In der Zwischenzeit haben sich unsere
Webseiten reichlich gefüllt, und selbst im Vorbereitungsteam staunt man
mitunter, welche Vielzahl von Informationen die "Kollegen" verfügbar
gemacht haben. Selbst die Preisliste unseres Imbiß-Standes ist da: Man
kann sein Budget sozusagen auf den Cent genau planen.
Für die Planung des Zeitablaufs werden wir am Linux-Tag Flyer mit einer
Übersicht der Vorträge verteilen. Außerdem liegt ein Tagungsheft mit allen
Informationen und den Abstrakts der Vorträge bereit. Beides hat den Be-
arbeitungsstand von heute. Das Vortragsprogramm ist nun bis auf den letzten
Platz gefüllt. Wer vor zwei Wochen letztmalig nachschaute, sollte das
jetzt wiederholen - es gab minimale Änderungen.
In der kommenden Woche fahren unsere Plakate spazieren - ohne uns!
Die Werbetafeln in den Chemnitzer Bussen und Bahnen werden dank eines
freundlichen Sponsors bestückt. Wir werden dadurch sicher auch viele
Neulinge begrüßen können. Genau das wollen wir auch: Angebote für Neu-
einsteiger _und_ Diskussionen unter Experten.
Speziell an Chemnitzer wendet sich ein Angebot am Sonnabend, 22. 2. 2003:
Von 10 bis 14 Uhr stehen Experten der Chemnitzer Linux User Group in der
Galeria Kaufhof den Fragen der Gäste zur Verfügung. Wir danken dem Kaufhof
für den Aushang von Plakaten an strategischen Stellen.
Wenn Linux-Experten miteinander arbeiten wollen, brauchen sie meist Netz
und Strom. Beides stellen wir in diesem Jahr im unserem "Labor" bereit, so
daß auch für den Test spontaner Ideen eine passende Umgebung existiert.
Nur eine fest geplante Veranstaltung belegt diesen Raum: Eine Vorführung
zu Problemen der IT-Sicherheit täglich um 15:00 Uhr.
Einen Hauptsponsor haben wir noch nicht genannt und wollen ihm an dieser
Stelle herzlich danken: Die Firma NetConsult, Dr. Franke GmbH griff uns
kräftig unter die Arme. --> http://www.netconsultgmbh.de
Nun bleibt uns nur noch, auf _Sie_ zu warten. Damit Sie uns finden, gibt
es sowohl Anfahrtspläne zum Haus als auch Übersichtspläne für das Haus.
Ob mit Bus und Bahn oder PKW - das Haus ist gut erreichbar, auch wenn es
nicht im Stadtzentrum liegt. Vom Südbahnhof läuft man 10 Minuten, und hinter
dem Haus befindet sich ein großer Parkplatz. Weitere Ausweichplätze liegen
3 Fußminuten entfernt unterhalb der Mensa.
Das war die letzte große Rundmail. Jetzt informieren wir nur noch über
Änderungen, die keine Aufnahme mehr in die Printmedien finden können.
Am besten wäre es also, unser nächster Kontakt wäre bereits persönlich! :-)
Viele Grüße und schon mal Herzlich Willkommen!
Ralph Sontag und das Vorbereitungs-Team.
|
 |