Home
Allgemeines Vorträge Workshops Demos Praxis Dr. Tux Service Presse
Tux
> Demos
> OS
>> Büro
> Community
> Multimedia
> Spiel & Spaß
> Wissenschaft & Technik
Sponsoren
Organisatoren
Sitemap
Impressum
Sponsoren:   

weitere Sponsoren


Tagungsfahrdienst

Demostande


Demos 2004 - Alles rund ums Büro


Open- und Staroffice

http://www.openoffice.org
http://de.sun.com

Wer es bis jetzt noch nicht wußte erfährt es spätestens zum Chemnitzer Linux-Tag! Auch im Office-Bereich bietet die Linux-Welt schlagkräftige Alternativen, aber auch immer bessere Interaktion mit den Standardprodukten von MS. OpenOffice und die kommerzielle Bürosoftware StarOffice sind ein komplettes Packet im Stil der Produkte aus Redmond.

Die Arbeit in den Bereichen Text, Kalkulation und Präsentation wird vorgestellt, desweiteren werden die Fähigkeiten und Grenzen von Ex- und Importfunktionen zu anderen Produkten aufgezeigt.

Kontakt:

Grafiken bearbeiten mit gimp

http://www.gimp.org

Auch im Bereich der Bildbearbeitung können die Freunde freier Software mit einem Klassiker aufwarten. Das GNU Bildbearbeitungsprogramm Gimp bietet nahezu alles auf den Gebieten des Fotoretuschierens, und der Bildkomposition. Für die professionelle Arbeit steht neben den bekannten tools wie Zeichenwerkzeugen, allen möglichen Methoden der Bereichswahl und Farbwerkzeugen eine ganze Reihe von Filtern und Plugins, sowie ein Batchmodus für das automatisierte Bearbeiten ganzer Bilderserien zur Verfügung.

Kontakt:

PostgreSQL

http://www.postgresql.org

Alles rund um die moderne Datenbanksoftware PostgreSQL. Begonnen bei Anwendungen aller Art erwarten den Besucher darüber hinaus jede Menge Informationen zum neusten Release und ein breites Spektrum an administrativen Tips. Dazu gehören insbesondere die Vorstellung der verfügbaren Admintools pgAdmin, phpPgAdmin und PgAccess sowie TOra, das graphische Toolkit für PostgreSQL.

Kontakt:

Latex-Vorführung

TeX-Corner

Im Rahmen des Office-Standes wird es eine Demonstration des Textsatzsystems TeX/LaTeX geben. Spezialisten auf diesem Gebiet stellen das Tool der Wahl für wissenschaftliche Arbeiten und qualitativ hochwertige Dokumente vor.

Achtung! Diese Vorführung ist zeitlich begrenzt und findet am Sonntag ab 12.00 Uhr statt. Voraussichtliche Dauer: ca. 30 Minuten

Kontakt:



Sie haben Fragen zu dieser Seite?
Bitte wenden Sie sich an
Jan Wendt
jaw@hrz.tu-chemnitz.de

zuletzt bearbeitet am
03. Mar 2004 16:43:21

Version 1.1

Druckversion dieser Seite

pi pi
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung