[CLT-News] Vortragsprogramm online!
Tue, 31 Jan 2006 16:07:11 Das Wichtigste in Kürze: ------------------------ * Vortrags- und Workshopprogramm online /2006/vortraege/ * LPI-Prüfungen zu den Chemnitzer Linux-Tagen /2006/service/lpi.html * Für Chemnitzer: Fragestunde am 11. 2. 2006 in der Galeria Kaufhof Dank an unsere Sponsoren: /2006/info/sponsoren/ --------------------------------------------------------------------- ... und ausführlich: -------------------- Es erreichte uns eine Vielzahl von Vortragsanmeldungen, und in die Freude über die große Resonanz mischte sich auch die leise Wehmut, dass nicht für alle Beiträge Raum da ist. Die Auswahl fiel schwer, und wir wollen unbedingt allen, wirklich allen Referenten für ihre Anmeldungen danken - selbst wenn sie diesmal nicht zum Zuge kamen. Inzwischen ist das Programm fertig: /2006/vortraege/ Wer mag, kann sich einen eigenen Plan generieren, um damit während unserer Veranstaltung die Übersicht zu behalten. Auch Workshops gibt es wieder: /2006/vortraege/workshops.html Hierfür ist eine separate Anmeldung nötig, denn die Räume haben nur 32 Plätze, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Die Anmeldeformulare erscheinen demnächst. (Gebühr: 5 EUR) Auch der Raum des Einsteigerforums /2006/vortraege/einsteiger.html ist etwas kleiner. Die Vorträge sind kürzer. Dadurch gibt es mehr Zeit für Diskussionen und Fragen, wie sie von Linux-Einsteigern immer wieder gestellt werden. * * * * * In diesem Jahr wird das Linux Professional Institute (LPI) wieder in Chemnitz vertreten sein. Am Sonntag gibt es die Möglichkeit, die LPI-Prüfungen 101, 102 (deutsch/englich) und 201 (englisch) abzulegen. Voraussetzung: Gültige LPI-ID, gültiger Personalausweis und 50 Euro. Details und der Weg zum Anmeldeformular stehen unter /2006/service/lpi.html * * * * * Unsere Team wird auch vor den Linux-Tagen bereits in Chemnitz präsent sein: Am 11.02.2006 stellen sich unsere Linux-Experten von 10 bis 16 Uhr in der Galeria Kaufhof (4.OG, zwischen Zentralkasse und Restaurant) den Fragen des Publikums. Ausgestattet mit Beamer und Laptop werden wir die Chemnitzer Linux-Tage, Linux und Open Source im Allgemeinen vorstellen und die Möglichkeit bieten, den Umgang mit verschiedenen Anwendungen selbst einmal auszuprobieren. * * * * * Auch unsere Sponsoren wollen wir würdigen: Saxonia Networks hat sich auf dem Gebiet Wireless Lan unter Linux speziali- siert. Meshnode ist das hauseigene OpenSource Projekt und bietet eine Komplettlösung für Mesh- und allgemeine Funknetzwerke. Auch die Linux-Nacht wird mit mesh-nodes vernetzt. Das Betriebssystem basiert auf Debian Linux und wird auf einem Embedded System betrieben, das für den Innen- und Außenbetrieb geeignet ist. Bynari Inc., Dallas TX, USA wird vertreten durch den Distributor dbtec networks gmbh. Die Bynari Insight Family, bestehend aus Bynari Insight Server, Bynari Insight Connector, Bynari Insight Adressbuch und Bynari Insight Webclient, bietet Outlookfunktionen ohne MS Exchange durch einen linuxbasierten Mailserver. http://bynari.dbtec.de/ Für heute viele Grüße vom Organisationsteam! Ralph Sontag.





