Hinweise für Referenten
22.10.2008 | Webseite online |
22.10.2008 | Call for Lectures |
05.01.2009 | Anmeldeschluss |
15.02.2009 | Programm online |
14./15.03.2009 | 11. Chemnitzer Linux-Tage |
Abstract und „Shortpaper”
Nach Ausfüllen des Formulars für den Call for Lectures erhalten die Referenten eine Bestätigungsmail. Wir bitten außerdem um ein „Shortpaper”, eine kurze Darstellung des Inhalts auf ca. einer Seite. Während der Abstract nur wenige Zeilen umfassen soll (und im Programmheft abgedruckt wird), soll das Shortpaper nur online verlinkt werden und den potentiellen Zuhörern die Auswahl geeigneter Vorträge noch weiter erleichtern.
Die Programmkommission wird anhand der Texte die Vortragsangebote einschätzen. Abstracts werden bereits im Anmeldeformular abgefordert, Shortpaper werden danach (möglichst bis zum Anmeldeschluss) per E-Mail geschickt. Am liebsten ist uns simpler Text, auch PDF, aber keine Office-Dokumente o.ä.
Räume
Die Vortragsräume sind Hörsäle mit Kapazitäten von rund 100, 200 oder 400 Personen. Sie verfügen über Verdunklungsanlagen, Projektor mit großer Projektionsfläche, Tafel und Overhead. Wir bitten, die vorhandene Verstärkeranlage zu nutzen, da die Vorträge aufgezeichnet werden.
Die Räume für die Workshops fassen ca. 20 Personen, sind sonst aber ähnlich ausgestattet.
Vorbereitungsmöglichkeiten bestehen im Backstage-Bereich. Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gern behilflich.
Die Deadline für Vortrags- und Workshopanmeldungen ist abgelaufen. Wir stellen derzeit das Programm zusammen.