We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.
Hinweise für Referenten
Zeitplan
02.11.2010 | Webseite online |
02.11.2010 | Call for Lectures |
15.12.2010 | Anmeldeschluss für Beiträge mit Vorabzusagen (s.u.) |
22.12.2010 | Vorabzusagen (s.u.) |
05.01.2011 | Anmeldeschluss |
19.01.2011 | Letzter Abgabetermin für Paper |
24.01.2011 | Programm online |
19./20.03.2011 | Chemnitzer Linux-Tage 2011 |
Abstract und "Shortpaper"
Nach dem Ausfüllen des Formulars für den Call for Lectures erhalten die Referenten eine Bestätigungsmail. Wir bitten außerdem um ein "Shortpaper", eine kurze Darstellung des Inhalts auf ca. einer Seite. Während der Abstract nur wenige Zeilen umfassen soll (und im Programmheft abgedruckt wird), soll das Shortpaper online verlinkt werden und den potentiellen Zuhörern die Auswahl geeigneter Vorträge weiter erleichtern.
Die Programmkommission wird anhand der Texte die Vortragsangebote einschätzen. Abstracts werden bereits im Anmeldeformular abgefordert, Shortpaper werden danach (möglichst bis zum Anmeldeschluss) per E-Mail geschickt. Am liebsten ist uns simpler Text, auch PDF, aber keine Office-Dokumente o.ä.
Tagungsband
Es wird auch 2011 wieder einen Tagungsband (s. 2010) geben. Alle Referentinnen und Referenten haben die Möglichkeit ein Paper von 4-8 Seiten Umfang einzureichen. Wir werden daraus ein Buch anfertigen und drucken. Wer diese Option wahrnehmen möchte, gibt das im Call-Formular bitte mit an. Nach welchen Regeln das eigene Paper gestaltet sein sollte, findet sich bei den Hinweisen für den Tagungsband. Weitere Details werden per Mail mitgeteilt.
Vorabzusagen
Um den Autoren der Paper für den Tagungsband mehr Zeit zu geben, werden Beiträge, die bis zum 15.12.2010 angemeldet werden, in einem Vorauswahlverfahren begutachtet. Bis zum 22.12.2010 erhalten die Referenten eine Information, ob der Vortrag ins Programm aufgenommen werden kann. Das Paper selbst muss zum 19. Januar 2011 vorliegen.
Die Zahl der Paper ist auf 50% der Vorträge begrenzt.
Referenten, die einen Beitrag für den Tagungsband nach dem 15. 12. 2010 anmelden, müssen damit rechnen, bis zum Abgabeschluss der Paper (19. 1. 2011) noch keine Zusage über die Aufnahme ihres Vortrags ins Programm zu erhalten.
Räume
Die Vortragsräume sind Hörsäle mit Kapazitäten von rund 100, 200 oder 400 Personen. Sie verfügen über Verdunklungsanlagen, Projektor mit großer Projektionsfläche, Tafel und Overhead. Wir bitten, die vorhandene Verstärkeranlage zu nutzen, da die Vorträge aufgezeichnet werden.
Die Räume für die Workshops fassen ca. 20 Personen, sind sonst aber ähnlich ausgestattet.
Vorbereitungsmöglichkeiten bestehen im Backstage-Bereich. Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gern behilflich.
Die Deadline für Vortrags- und Workshopanmeldungen ist abgelaufen. Wir stellen derzeit das Programm zusammen. Abgesprochene Nachmeldungen nutzen bitte trotzdem das Formular: Call for Lectures
