Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsors

Heinlein Support

SoIT

OpenSourcePress

Would you like to be our sponsor?

News

No News

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

winde

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the german version.

Vortrag: OpenAFS-Administration – die andere Seite

Markus Köberl (EDV-Beauftragter , Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation der TU-Graz) / E-Mail: markus.koeberl@...

Termin:  Samstag, 11:00 Uhr, Raum V5

OpenAFS ist ein echt-globales Filesystem für unterschiedliche Klienten aus unterschiedlichen Organisationen, die weltweit verteilt darauf zugreifen. Dazu OpenAFS ist dazu in «Zellen» organisiert. Typischerweise korreliert eine AFS-Zelle mit einem Kerberos-Realm einer Organisation (z.B. einer Uni). Eine Zelle hat mehrere OpenAFS-Server, die im laufenden Betrieb wechselseitig und stückweise Daten übernehmen oder auch einen Snapshot replizieren können. Wie dies geht (und einiges mehr), zeigt dieser Vortrag.

Erwünschte Vorkenntnisse: Gute EDV- und Netzwerk- Kenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig

Material zum Beitrag: Folien (353 KiB)


Was ist das

Video-Aufzeichnung:

Download: MP4-Datei (137 MiB)

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung