Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsoren

Heinlein Support

B1 Systems

Megware

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxUser

Radio UNiCC

Medienpartner (Community)

Pro Linux

Fahrdienst

winde

Workshop: OpenAFS – eine eigene AFS-Zelle aufsetzen

Lars Schimmer (Institut für Computer Graphik und Wissensvisualisierung der TU Graz) / E-Mail: l.schimmer@...

Termin:  Samstag, 14:00 Uhr, Raum W3

OpenAFS ist ein echt-globales Filesystem, welches unterschiedliche Klienten unterstützt. Es ist in Zellen organisiert. Das erste Aufsetzen einer AFS-Zelle ist allerdings nicht ganz trivial, deswegen bieten wir als Ergänzung zur Vortragsreihe (OpenAFS) diesen Workshop an. In diesem Workshop wird eine OpenAFS Zelle mit mind. einem Fileserver aufgesetzt. Dazu wird diese Zelle mit allen nötigen Einstellungen versehen, auch werden weitere praxisrelevante Tasks ausprobiert, damit die Teilnehmer dieses Workshops direkt im Anschluß eine eigene Zelle betreiben können.
Dazu wird ein Image einer Virtuelle Maschine auf http://www.openafs.at bereitgehalten, auf der die Teilnehmer sämtliche Aktionen selbständig oder unter Anleitung durchführen können.

Erwünschte Vorkenntnisse: - mitgebrachter Laptop/eigener PC - eingerichtetes System zum Betrieb der bereitgestellten VM in einfacher oder doppelter Ausführung (VM schon betriebsbereit eingerichtet) - eine VM beinhaltet folgende Ressourcen: ca. 5 GB Festplattenplatz, 400MB RAM und 1 CPU - Beim Betrieb von 2 VMs müssen beide via Netzwerk kommunizieren können - Kenntnisse in der Unix-Administration (sämtliche Aktionen in der Shell)

Material zum Beitrag: Folien (127 KiB)


Was ist das

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!
automatisch generiert
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung