Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsoren

Heinlein Support

B1 Systems

Megware

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxUser

Radio UNiCC

Medienpartner (Community)

Pro Linux

Fahrdienst

winde

Workshop: Einstieg in die Betriebssystementwicklung – Grundlagen für das eigene OS

Tobias Stumpf (Student (M.Sc. Informatik), ESAS - The Embedded System and Automotive Software GI Student Group Chemnitz) / E-Mail: cs@...

Mathias Keller

Fernando Arroniz

Termin:  Sonntag, 10:00 Uhr, Raum K2

Wer immer schon mal ein eigenes Betriebssystem entwickeln wollte, ist hier genau richtig. Aber auch Entwickler von hardwarenaher Software, die gern auf die ein oder andere Funktionalität eines Betriebssystems zurückgreifen wollen, werden nützliche Grundlagen finden. Ziel ist es, einen kleinen Kernel für die x86-Architektur zu entwickeln. Zu Beginn lernen die Teilnehmer, wie sie die Hardware initialisieren und erste Gerätetreiber für ihr eigenes Betriebssystem schreiben. Im Laufe der Entwicklung werden immer mehr Funktionen bereitgestellt, die die spätere Entwicklung von Anwendungen erleichtern.

Webseite zum Beitrag: http://www.tobias-stumpf.de/OSWorkshop/index.html

Erwünschte Vorkenntnisse: Programmierkenntnisse in C (insb. der Umgang Pointer, define-Anweisungen, sowie Header-Files), Umgang mit dem gcc sowie Makefiles. Um den Workshop am mitgebrachten Laptop verfolgen zu können müssen folgende Tools installiert sein: gcc, make, qemu, binutils (as, ld, ...). Die Entwicklung kann auf einem 32-bit oder 64-bit System erfolgen.

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Material zum Beitrag: Folien (887 KiB)


Was ist das

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!
automatisch generiert
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung